Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Informieren
  • Themen
  • Not lindern, Entwicklungen ermöglichen und für Frieden und Gerechtigkeit kämpfen
Caritas international Themen

Not lindern, Entwicklungen ermöglichen und für Frieden und Gerechtigkeit kämpfen

Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas für weltweite Not- und Katastrophenhilfe. Wir unterstützen Menschen, die durch Krisen, Katastrophen oder Armut in Not geraten sind - unabhängig von Herkunft oder Religion. Unsere Hilfe ist konkret, nachhaltig und orientiert sich an den Bedürfnissen und Notsituationen vor Ort.

Ein Schwerpunkt-Thema liegt auf dem Schutz von Kindern. In vielen Ländern wachsen Kinder ohne Sicherheit oder Perspektive auf. Wir setzen uns für ihre Rechte ein, ermöglichen Bildung und bieten psychosoziale Unterstützung.
80 Prozent der Menschen mit Behinderung leben in ärmeren Ländern. Sie müssen ohne inklusive Schulen, barrierefreie Zugänge und Teilhabemöglichkeiten leben. Deshalb setzt sich Caritas international mit konkreten Projekten für mehr Inklusionsrechte weltweit ein.
Die Klimakrise trifft weltweit besonders arme Regionen. Wir leisten Nothilfe bei Dürren und Überschwemmungen und unterstützen Gemeinden dabei, sich langfristig besser zu schützen.
Millionen Menschen sind auf der Flucht. Caritas international hilft auf der Menschen nach der Flucht, in Camps und bei der Integration - mit Unterkunft, Beratung und neuen Chancen.
Nach Katastrophen sind wir schnell zur Stelle. Wir investieren in Katastrophen- und Notfallvorsorge, damit Menschen in Zukunft besser vorbereitet sind. Caritas international steht für Hilfe, die wirkt - menschlich, verlässlich und langfristig.

Erfahren Sie hier mehr über die Schwerpunkt-Themen von Caritas international:

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Binnenvertreibung'
Thema

Binnenvertreibung

Mehr als die Hälfte der Menschen, die sich weltweit auf der Flucht befinden, sind Flüchtlinge im eigenen Land - sogenannte Binnenvertriebene. Ihr Schicksal wird häufig vergessen, der Schutzstatus als Flüchtling bleibt ihnen verwehrt. Es handelt sich im wahrsten Sinne des Wortes um "vergessene Menschen". Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Binnenvertreibung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Humanitäre Hilfe im Zeichen der Klimakrise'
Klima

Humanitäre Hilfe im Zeichen der Klimakrise

Was wir in den letzten Jahren verstärkt in Europa wahrnehmen, ist für viele Menschen im globalen Süden längst Alltag: Extrem schwankende Niederschlagsmengen, immer höhere Durchschnittstemperaturen, Hitzerekorde und Waldbrände. Das trifft ungerechterweise besonders die Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Humanitäre Hilfe im Zeichen der Klimakrise'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Flucht und Migration'
Thema

Flucht und Migration

Stellen Sie sich vor, Sie müssen Ihr Zuhause fluchtartig verlassen. Sie müssen von allem wegziehen, was Sie lieben und schätzen. Und nun stellen Sie sich vor, Ihr neues Heim ist ein überfülltes Flüchtlingslager, in dem Sie, wenn Sie Glück haben, in einem Zelt leben müssen, das den Witterungen kaum standhält. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Flucht und Migration'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rechte für Kinder'
Jedes Kind zählt!

Rechte für Kinder

Eigentlich liegen die Dinge klar: 41 Kinderrechte umfasst die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Sie sichern Kinder das zu, was sie brauchen, um gesund aufwachsen und sich entfalten zu können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rechte für Kinder'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teilhabe bei Behinderung'
Thema

Teilhabe bei Behinderung

80 Prozent der Menschen mit Behinderung leben in ärmeren Ländern – oft gefangen in einem Teufelskreis aus Armut und Benachteiligung. Sie brauchen inklusive Schulen, barrierefreie Zugänge und Teilhabemöglichkeiten, damit ihre Bedürfnisse gehört und beachtet werden. Caritas international setzt sich in vielen Projekten weltweit dafür ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teilhabe bei Behinderung'

Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse