Unsere Arbeit in der Türkei
Seit dem Sturz des Regimes in Syrien steht das Land vor einer ungewissen Zukunft. Die Menschen sind erschöpft von den Auswirkungen des Bürgerkriegs, der 2011 begann. Caritas international setzt sich seit Beginn des Krieges zusammen mit lokalen Partnern für die Opfer ein und bleibt auch weiterhin eine Stütze für die Menschen vor Ort.
Die Herausforderungen sind enorm: Explodierende Preise machen selbst Grundnahrungsmittel unerschwinglich, Krankenhäuser sind überfüllt, und 90 Prozent der Bevölkerung leben in bitterer Armut und leiden Hunger.
Der Fokus liegt nun darauf, das Leid der Menschen zu verringern, Versöhnung zu ermöglichen und neue Zukunftsperspektiven zu schaffen. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort stärken wir die Nothilfe in besonders betroffenen Regionen wie Aleppo, Hassakeh, Homs, Idlib, Latakia und Damaskus.
Besonders der Osten der Türkei und der Nordwesten Syriens wurden im Februar 2023 von einem verheerenden Erdbeben getroffen. Die Caritas leistete umgehend Nothilfe mit Hilfsgütern und psychosozialer Unterstützung. Der Schwerpunkt liegt auf dem Wiederaufbau: Dazu gehören die Renovierung beschädigter Häuser, der Bau von Fertighäusern für obdachlose Familien und die Vermittlung beruflicher Fähigkeiten, damit Betroffene ein eigenes Einkommen erzielen können. Ergänzend hilft psychosoziale Unterstützung Kindern und Erwachsenen, ihre Traumata durch speziell entwickelte Programme zu bewältigen.