Kooperationspartner und Bündnisse
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Die großen Hilfsorganisationen Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, die Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF arbeiten im "Aktionsbündnis Katastrophenhilfe" zusammen. Gemeinsam mit Ihrem Kooperationspartner ZDF wenden Sie sich im Katastrophenfall an die Medien und Öffentlichkeit, um Hilfe zu mobilisieren.
Misereor
MISEREOR, das bischöfliche Hilfswerk der katholischen Kirche für Entwicklung und Caritas international, zuständig für weltweite Katastrophenhilfe im katholischen Bereich kooperieren in den Bereichen fachlicher Austausch, gemeinsame Programmförderung, Strategien zur Partnerförderung und Öffentlichkeitsarbeit.
Misereor Fastenaktion
Am 6. April, dem fünften Fastensonntag, wird in allen katholischen Gottesdiensten in Deutschland für die Arbeit von Misereor gesammelt. Die aktuelle Fastenaktion desHilfswerks für Entwicklungszusammenarbeit steht unter dem Leitwort "Auf die Würde. Fertig. Los!" und richtet den Blick auf benachteiligte und ausgegrenzte Menschen in Sri Lanka, die im Umfeld von Teeplantagen leben. Misereor und der Projektpartner Caritas Sri Lanka-SEDEC setzen sich für die Wahrung ihrer Menschenwürde ein und stärken sie dabei, ihre Einkommen abseits der Teeplantagen zu erwirtschaften.
Diakonie Katastrophenhilfe
Caritas international verbindet seit Jahren eine enge Partnerschaft mit der Diakonie Katastrophenhilfe. Beide Organisationen arbeiten an vielen Stellen - vor Ort in den Katastrophengebieten, aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit - zusammen.
Centre for Humanitarian Action
Gemeinsam mit anderen Hilfswerken haben wir 2018 den in Berlin angesiedelten Think Tank gegründet. Dessen Aufgabe ist es, sich wissenschaftlich mit Grundsatzfragen der humanitären Hilfe auseinanderzusetzen, die derzeitige Praxis zu analysieren und einen verstärkten Austausch zwischen Organisationen anzuregen, die in diesem Bereich arbeiten.
Zusammenarbeit mit anderen kirchlichen Hilfswerken
Caritas international arbeitet im Rahmen des Netzwerkes MARMICK mit den katholischen Hilfswerken Adveniat, Misereor, Missio München und Missio Aachen, Renovabis und dem Kindermissionswerk "Die Sternsinger e.V." zusammen.
Dachorganisation der weltweiten Caritasverbände mit Sitz in Rom:
Caritas Internationalis
Der Deutsche Caritasverband ist mit seinem Hilfswerk Caritas international Teil der Dachvereinigung Caritas Internationalis. In diesem internationalen Netzwerk sind 162 nationale Caritas-Organisationen aktiv, die sich in nahezu 200 Ländern und Regionen dieser Erde in der Katastrophenhilfe, der Entwicklungshilfe und in sozialen Projekten engagieren. Caritas Internationalis hat seinen Sitz in Rom.