Caritas-Hilfe für Afghaninnen & Afghanen
Wie geht es weiter in Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban? Die Ungewissheit und Angst ist groß. Doch was bleibt sind über 38 Millionen Menschen. Mütter, die sich um ihre Familien sorgen, Jugendliche, die zur Schule gehen und Geflüchtete, die sich ein neues Leben aufbauen. Sie alle sind stark - genauso, wie die Helferinnen und Helfer der Caritas, die an der Seite der Menschen bleiben.
Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, will für die Menschen in Afghanistan weiterhin da sein. "Wir kümmern uns jetzt darum, wie wir dringend benötigte Hilfsgüter für Menschen auf der Flucht beschaffen können", beschreibt Stefan Recker, Caritas-Büroleiter in Afghanistan, eine der Herausforderungen. Denn nicht nur die Sicherheitslage macht den Menschen zu schaffen: Infolge einer extremen Dürre in diesem Jahr leiden die Menschen akut Hunger und zusätzlich unter der Corona-Pandemie.