Das ZDF ruft in seinen Sendungen zu Spenden für unser Bündnis auf, weil es auf verlässliche Partner setzt: Organisationen, die vor Ort sind und wissen, was jetzt gebraucht wird. Caritas international bringt dabei seine langjährige Erfahrung und das starke Netzwerk der Caritas weltweit ein – für Hilfe, die ankommt.
Vielen Dank, dass Sie dem Spendenaufruf des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe gefolgt sind. Ihre Unterstützung macht einen Unterschied für Menschen in größter Not.
Wenn Sie gezielt die weltweiten Hilfseinsätze von Caritas international stärken möchten, spenden Sie hier direkt:
Jetzt für die Menschen in Not spenden
Unser Team der Spenderbetreuung
steht Ihnen bei Fragen zur Seite. Unsere Kolleg_innen freuen sich Ihnen zu helfen.

Elise Petitjean, Gurdrun Künemann, Weronika Zebura, Nicole Leistler-Neuhof, Susanne Fischer, Bernadette Linsenmeier, Helene Ehemann
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe: Hilfe, die ankommt
Ob nach einem Erdbeben, einer Überschwemmung oder inmitten bewaffneter Konflikte: Wenn Menschen alles verlieren, zählt jede Stunde. Als Teil des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe leisten wir gemeinsam mit unseren Partnern – Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF – verlässliche und koordinierte Nothilfe.
Das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe ist dabei ein starker Verbund der Solidarität. In den Spendenaufrufen des ZDF werden gezielt Spenden gesammelt, um betroffene Menschen gezielt in akuten Katastrophen zu unterstützen – auch in schwer erreichbaren Regionen, wo Hilfe hilfe schwer möglich ist.
Caritas international ist mit Partnern in über 160 Ländern aktiv. Unsere lokalen Netzwerke ermöglichen es uns, schnell und wirksam zu handeln – oft dort, wo andere nicht hinkommen. Denn nachhaltige Hilfe bedeutet für uns: Perspektiven schaffen – für ein Leben in Würde.
Wie spende ich online?
In unserem Video erfahren Sie, wie sie Schritt für Schritt online auf unserer Webseite für Menschen in Not- und Katstrophengebieten helfen. Vielen Dank für Ihre Spende - auch der kleinste Betrag zählt!
Aufgrund unserer geringen Werbe- und Verwaltungskosten kommen knapp 90 Prozent Ihrer Spende direkt bei den Betroffenen in den Projekten an.

