Marokko
In den Städten Rabat, Casablanca und Tanger ist die Caritas eine der wichtigsten Anlaufstellen für Migranten und Migrantinnen. Sie leben oft unter extrem prekären Bedingungen, auf engem Raum, was die Ausbreitung von COVID-19 erleichtert. In den Anlaufstellen der Caritas erhalten Migrant_innen Beratung, Tests, medizinische Masken und Nahrungsmittel, um ihre Grundbedürfnisse zu stillen.

Ukraine
In Odessa, der großen Stadt am Schwarzen Meer, leben viele Kinder und Jugendliche auf der Straße. Corona ist für sie eine zusätzliche Bedrohung. Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter unserer Partnerorganisation "The Way Home" kümmern sich seit vielen Jahren um die Kinder. Sie informieren sie und testen sie auf Corona, verteilen Masken und Desinfektionsmittel.
Brasilien
Es gibt Tage in Brasilien, an denen 4000 Menschen an einer Infektion sterben. Die indigene Bevölkerung im Amazonas ist dem Virus besonders schutzlos ausgesetzt. Es gibt dort kaum Gesundheitsstationen und zu wenig Aufklärung. Die Caritas Manaus organisiert deswegen indigene Komitees, mit dem Ziel, die Rechte der benachteiligten Bevölkerungsgruppe gegenüber staatlichen Stellen durchzusetzen.