Tolles Ergebnis der Rallye 2018
20 Teams starteten zur Tajik-Rallye 2018 in München um vielleicht das Abenteuer ihres Lebens zu bestreiten und gleichzeitig Geld für den guten Zweck zu sammeln. Nach der, je nach Route, 6.000 bis 10.000 Kilometer langen Fahrt für die die Teams bis zu 25 Tage benötigten, kamen 27.000 Euro an Spendengeldern zusammen.
Auf ins Abenteuer für den guten Zweck: Anfang 2018 startete die Rallye in MünchenFoto: Adventure Manufactory UG
"Man nehme ein komplett ungeeignetes (aber Abenteuer-taugliches) Automobil - welches deine Mama normalerweise für ihre Einkaufstour nutzen würde - man pimpe es mit ein paar Rallyestreifen auf (für extra PS), packt 3 Unterhosen, 5 Socken, ein paar Kumpels und eine Portion Optimismus ein, dazu ein paar Wüsten, Flüsse ohne Brücken und knapp 4700m hohe Bergpässe und du hast das verrückteste Abenteuer, dass du je erleben wirst." So beschreibt der Initiator der Tajik-Rallye, "The Adventure Manufactory" aus München, die jährlich stattfindende Charity-Fahrt von Bayern in die tadschikische Hauptstadt Duschanbe. Auch 2018 und damit schon zum dritten Mal sammelten die Rallye-Teams wieder fleißig für Projekte von Caritas international.
27.000 Euro Spenden für Tadschikistan Dank der Rallye-Teams 2018
Am 2. September startete die Rallye 2018, vor und auch während der Rallye sammelten die Teilnehmenden fleißig Spenden. Seit 2016 fließen die Erlöse in Projekte von Caritas international in Tadschikistan. "Die Rallye ist durch die Kooperation mit Caritas international eine runde Sache! Die Teams haben schon monatelang im Voraus Spenden gesammelt", so Borris Förster, Veranstalter der Rallye.
2018 freut sich Caritas international über das stolze Spendenergebnis von beinahe 27.000 Euro. Geld, das für die Menschen in Tadschikistan sehr gut eingesetzt werden kann, denn: "Das Land ist nicht im Fokus angesichts der vielen Brennpunkte auf der Welt, aber die Armut ist enorm!", sagt Ivo Körner, Länderreferent von Caritas für Tadschikistan.
Abenteuer pur - und das für den guten Zweck. Das verspricht die Tajik-Rallye.Foto: The Adventure Manufactory
Bessere Lebensbedingungen für benachteiligte Menschen
Tadschikistan ist nach seiner formellen Unabhängigkeit 1991 das ärmste Land aus der Erbmasse der ehemaligen Sowjetunion. Die Hälfte der Menschen leben unter der Armutsgrenze, Gesundheits- und Sozialsystem sind nur rudimentär ausgebildet. Insbesondere für Menschen mit Behinderung fehlen grundlegende Sozialleistungen. Caritas international kämpft für bessere Lebensbedingungen sozial benachteiligter Menschen in Tadschikistan.