Freiburg,
3. September 2009.
Ein
Erdbeben der Stärke 7 auf der Richter-Skala erschütterte am Mittwoch, den 2.
September den Meeresboden 100 km vor der Küste West-Javas/ Indonesien. Das
Beben, für das eine Tsunami-Warnung nach einer Stunde wieder aufgehoben werden
konnte, kostete nach Angaben der französischen Nachrichtenagentur AFP
mindestens 57 Menschen das Leben und richtete vor allem in den Distrikten
Tasikmalaya und Garut Zerstörungen an.
Das nationale Katastrophenministerium erwartet, dass die Zahl der Todesopfer
noch steigt, weil viele Menschen vermisst werden. Caritas Indonesien meldet,
dass im Distrikt Tasikmalaya etwa 70 Prozent der Häuser zerstört oder
beschädigt wurden. Vor allem in den ländlichen Gebieten sind Schäden zu
beklagen. „Es traf vor allem die armen Bauern, deren Häuser mit einfachen Baumaterialien
errichtet waren", sagt Ari Nugroho, Katastrophenhilfe-Manager der indonesischen
Bischofskonferenz. Das nationale Katastrophenministerium spricht von 17.000
zerstörten Häusern. Aus Panganlengan meldet die Caritas, dass die Situation weiter
erschwert worden sei, weil es nach dem Erdbeben heftige Regenschauer gegeben
habe. Über die Pfarrei St. Martin organisiert die Caritas die ersten Hilfen für
die Betroffenen. An die obdachlosen Menschen wurden Planen und Zelte verteilt.
Caritas Indonesien hat ein Katastrophen-Hilfe-Team zusammengestellt, das die Nothilfemaßnahmen
koordiniert. Für die Soforthilfen stellt Caritas 50.000 Euro zur Verfügung. Um
die Menschen beim Wiederaufbau ihrer Häuser unterstützen zu können, ruft Caritas
international zu Spenden auf.
Spenden mit Stichwort „
Erdbebenhilfe Indonesien
“
werden erbeten auf:
Weitere
Informationen finden Sie hier.
Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00 oder
online
unter:
www.caritas-international.de
Hinweis an die Redaktionen
: Christian Fischer, Leiter des Landesbüros
von Caritas international in Indonesien, steht für Interviews zur Verfügung
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und gehört zum
weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.
Pressemitteilung
Indonesien: "Erdbeben trifft die Ärmsten"
Erschienen am:
03.09.2009
Beschreibung