Freiburg, 25. Mai 2009.
Aufgrund
der anhaltenden Not der Flüchtlinge wird Caritas international, das Hilfswerk
der deutschen Caritas, zusätzlich 2400 Zelte in Pakistan verteilen. Damit wird
3000 Flüchtlingsfamilien in Mardan eine notdürftige Unterkunft geboten. Nach
wie vor gibt es jedoch nach Auskunft von Caritas-Mitarbeitern in der Region in
allen Bereichen Versorgungslücken. Caritas international, das Hilfswerk der deutschen
Caritas, ruft zu Spenden auf.
In 16 neu
angelegten Flüchtlingslagern in der Nähe von Peschawar, der Hauptstadt der
Nordwestgrenzprovinz, leben bis zu 70.000 Menschen Zelt an Zelt. 907.000
Menschen sind laut UNHCR allein in den vergangenen 14 Tagen vor den Kämpfen
geflohen.
Nur 20 Prozent dieser Flüchtlinge leben in Lagern.
Der Rest ist bei meist selbst verarmten Gastfamilien untergekommen.
Nach
Angaben der Regierung sind bislang insgesamt 2,5 Millionen Menschen durch die
Kämpfe entwurzelt worden.
Die Caritas
verteilt in Pakistan bereits seit längerem mit Hilfe lokaler Partnerorganisationen
Lebensmittel, Kochutensilien, Hygieneartikel und Zelte
.
Ein weiteres wichtiges Angebot der Caritas sind medizinische
Dienste in den Lagern. Die kleinen, in einem Zelt untergebrachten Stationen
sind täglich sechs Stunden geöffnet und werden von einem gut ausgebildeten
medizinischen Team geführt. Derzeit herrschen in den Lagern Temperaturen bis zu
45 Grad Celsius und die aufgestellten Zelte bieten zwar Schatten aber keine
Abkühlung. Vor allem Kinder und ältere Personen leiden unter dieser Hitze
enorm.
Weitere
Informationen finden Sie hier.
Spenden mit Stichwort „
Pakistan
“ werden erbeten auf:
Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00 oder
online
unter:
www.caritas-international.de
Diakonie
Katastrophenhilfe
, Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei
der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder online
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
Pressemitteilung
Pakistan: Flüchtlinge brauchen mehr Hilfe
Erschienen am:
25.05.2009
Beschreibung