Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes,Caritas international |
Ein Mitarbeiter der Caritas international war vor Ort |
Freiburg, 7.10.99: Etwa 2 000 Personen, 450 Verstümmelte mit ihren Familien, werden im ersten Auffanglager dieser Art in Freetown, der Hauptstadt von Sierra Leone, verpflegt und medizinisch betreut. "Während des 8-jährigen Bürgerkriegs haben Milizen tausenden Männern, aber auch Frauen und Kindern, Gliedmaßen abgehackt, um so Angst und Schrecken unter der Zivilbevölkerung zu verbreiten", berichtet Dr. Eugen Bleyler, Länderreferent der Caritas international nach einem Besuch vor Ort. "Die Verstümmelten benötigen Arm- und Beinprothesen sowie gezielte Berufsbildungsprogramme, damit sie später in ihre Heimatorte zurückkehren und ein weitgehend selbständiges Leben führen können". |